WISSENSCHAFT UND ANWENDUNGEN
Ein Nachrungsmittel kann mit einer Ordnung beschrieben werden. Die Ordnung gibt an, in welchem Maß die Zellabläufe gut funktionieren, bzw. wie ausgewogen ein Organismus ist.
- Apfel
Der Verzehr eines frischen und vitalen Apfels mit hoher Qualität verbessert auch die Ordnung in unserem menschlichen Organismus.
Nahrung niedriger Qualität führt langfristig zu ungeordneten Zuständen.
- Tomate
Die Qualität und Ordnung eines Nachrungsmittels korreliert mit dessen Lichtspeicherfähigkeit. So kann man eine Tomate kurz bestrahlen und im Anschluss die Lichtspeicherfähigkeit messen.
- Eier aus Freilandhaltung
Vergleicht man Eier von Hühnern, die in Legebatterien oder im Freiland gehalten wurden, so zeigt das Messverfahren der Lichtspeicherfähigkeit, dass diese bei Eiern aus der Freilandhaltung wesentlich höher ist.
- Bioanbau, Gentechnik, Hormone und Schadstoffe
Werden Nachrungsmittel gentechnisch verändert, mit chemischen Stoffen belastet oder Tiere mit Hormonen behandelt, so gewinnt man auch hier mit optischen Analyseverfahren entsprechende Rückschlüsse.
|



 |